
Made in America | ONLINE ONLY | Auktion | 11.09.2025
Vom Abstrakten Expressionismus über das Color Field Painting bis hin zur Pop Art: Mit Ende des zweiten Weltkriegs wandert die Avantgarde von Europa in die USA, New York wird zur Kunstmetropole deklariert. Die Auktion „Made in America“ greift die vielfältigen amerikanischen Kunstströmungen des langen 20. Jahrhunderts auf. Ergänzt wird die Offerte mit einer Auswahl an zeitgenössischen amerikanischen Positionen.
Als besonderes Highlight der Auktion ist die „Campbell’s Soup“ zu nennen: eines der ikonischsten Bildmotive des legendären Pop-Art-Künstlers Andy Warhol, das wie kaum ein anderes für die Verschmelzung von Alltagskultur und Kunst steht. Die berühmte Suppendose wurde zum Sinnbild einer neuen Ära, in der Konsum und Kunst auf provokante Weise miteinander verschmolzen. Warhols unverwechselbarer Stil prägte die Dynamik und das Selbstverständnis der aufkommenden Pop-Art-Bewegung in den 1960er Jahren nachhaltig. Neben der „Campbell’s Soup“ sind auch Indians ikonisches „LOVE“-Motiv und Tom Wesselmans Frauenporträts in der Auktion vertreten. Die Pop-Art löste schnell die vom abstrakten Expressionismus dominierte Kunstwelt ab und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Entdecken Sie wie gewohnt eine spannende Auktionsofferte!
Erstes Los endet
| 11.09.2025 - 18:00 |